Im April 2021 haben die Freilegungen des "Keller Pins" begonnen. Archäologoe Dr. Gerard Jentgens ließ sich dabei von den Kindergartenkindern aus dem Familienzentrum St. Anna tatkräftig unterstützen.
Im April 2021 haben die Freilegungen des "Keller Pins" begonnen. Archäologoe Dr. Gerard Jentgens ließ sich dabei von den Kindergartenkindern aus dem Familienzentrum St. Anna tatkräftig unterstützen.
„Nicht du trägst die Wurzel, sondern die Wurzel trägt dich!“ Mit diesen Worten ermahnt der Apostel Paulus (vgl. Römer 11,18) die christliche Gemeinde, ihren religiösen Ursprung nicht zu vergessen: Das Christentum gründet auf dem Judentum. Das Neue Testament ist ohne das Alte Testament nicht verständlich. Die christliche Liturgie und auch die Kunst enthalten zahlreichen alttestamentliche Zitate oder Anspielungen auf das Judentum. Dies soll bei einer kleinen Exkursion durch die Dülmener Viktorkirche anhand von zehn Bildmotiven und Symbolen verdeutlicht werden.
Es ist rührend zu wissen dass die Familie Pins/Seelig geehrt wird.